Die Stadt Luzern startet ein neues Angebot, um älteren Bürgern während Hitzewellen zu helfen.
franken falsche polizisten
Betagte können in Luzern bei Hitze Kontrollanrufe bestellen. (Symbolbild) - Sebastian Gollnow/dpa

Die Stadt Luzern bietet älteren Menschen für die zu erwartenden Hitzewellen Unterstützungsanrufe an. Auf Wunsch rufen Freiwillige an und fragen, ob Hilfe benötigt wird.

Gemäss einer Mitteilung der Stadt Luzern vom Montag steht das Angebot allen offen, die älter als 75 Jahre alt sind, nicht in einem Altersheim wohnen oder auf die Familie oder Bekannte zählen könne.

Hitzewarnungen erfolgen, wenn auf drei aufeinanderfolgenden Tagen der Mittelwert der Tages- und Nachttemperaturen über 25 Grad liegt.

Hilfsangebot bereits zum dritten Mal

Die Stadt Luzern bietet das Angebot zum dritten Mal an. Die rund 7700 Einwohnerinnen und Einwohner, die älter als 75 Jahre alt sind, werden schriftlich mit einem Brief informiert. Zuständig ist das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Luzern.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Wohnwelt